26. Juni 2025

Waldbegang – Natur, Bildung und Zukunft im Fokus

Im Rah­men einer Sit­zung des Umwelt­aus­schus­ses hat ein Wald­be­gang statt­ge­fun­den. Mit dabei: Mit­glie­der des Aus­schus­ses und des Gemein­de­ra­tes, Ver­tre­ter der Ver­wal­tung sowie der alte und der neue Förs­ter. Neben aktu­el­len The­men der Wald­ent­wick­lung stand zunächst ein Pro­jek­te im Mit­tel­punkt: Eine mög­li­che Wald­lehr­schu­le, die künf­tig Umwelt­bil­dung und Natur­er­leb­nis für Kin­der und Erwach­se­ne ermög­li­chen soll, in Kom­bi­na­ti­on mit einer neu­en Unter­kunft für die Pfad­fin­der, die ihre wich­ti­ge Jugend­ar­beit in natur­na­her Umge­bung fort­set­zen könnten.

Ein wei­te­rer Fokus lag auf dem The­ma Was­ser­rück­hal­tung im Wald. Hier wur­den Maß­nah­men vor­ge­stellt, wie der Wald in Zei­ten zuneh­men­der Tro­cken­pe­ri­oden als natür­li­cher Was­ser­spei­cher gestärkt wer­den kann – ein ent­schei­den­der Bei­trag zum Kli­­ma- und Bodenschutz.

Die CDU Graf­schaft bedankt sich bei allen Betei­lig­ten für den offe­nen und kon­struk­ti­ven Austausch!

Zum Abschluss fand eine sym­bo­li­sche Staf­fel­über­ga­be statt. Ein herz­li­cher Dank gilt Herrn Ebach für sein Ein­satz in den letz­ten Jahr­zehn­ten. Sei­nem Nach­fol­ger Herrn Noack wün­schen wir einen guten Start in unse­rer Gemeinde.