Waldbegang – Natur, Bildung und Zukunft im Fokus
Im Rahmen einer Sitzung des Umweltausschusses hat ein Waldbegang stattgefunden. Mit dabei: Mitglieder des Ausschusses und des Gemeinderates, Vertreter der Verwaltung sowie der alte und der neue Förster. Neben aktuellen Themen der Waldentwicklung stand zunächst ein Projekte im Mittelpunkt: Eine mögliche Waldlehrschule, die künftig Umweltbildung und Naturerlebnis für Kinder und Erwachsene ermöglichen soll, in Kombination mit einer neuen Unterkunft für die Pfadfinder, die ihre wichtige Jugendarbeit in naturnaher Umgebung fortsetzen könnten.
Ein weiterer Fokus lag auf dem Thema Wasserrückhaltung im Wald. Hier wurden Maßnahmen vorgestellt, wie der Wald in Zeiten zunehmender Trockenperioden als natürlicher Wasserspeicher gestärkt werden kann – ein entscheidender Beitrag zum Klima- und Bodenschutz.
Die CDU Grafschaft bedankt sich bei allen Beteiligten für den offenen und konstruktiven Austausch!
Zum Abschluss fand eine symbolische Staffelübergabe statt. Ein herzlicher Dank gilt Herrn Ebach für sein Einsatz in den letzten Jahrzehnten. Seinem Nachfolger Herrn Noack wünschen wir einen guten Start in unserer Gemeinde.