Bedarfsgerechte Betreuungsformen auch für Grundschulen ausbauen — CDU-Grafschaft beantragt Fördermittel der Gemeinde für Übermittagbetreuung
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat-Grafschaft hat jetzt einen Antrag zur Förderung der Übermittagbetreuung an der drei Grafschafter Grundschulen bei Bürgermeister Achim Juchem eingereicht. Die Gemeinde soll dadurch zum Ausdruck bringen, dass man die bestehenden Angebote begrüßt und fördert und die Übernahme dieser Aufgabe durch die jeweiligen Fördervereine der Grundschulen unterstützt. Eine kinderfreundliche Gemeinde entsteht nicht durch Sonntagsreden, so der CDU-Vorsitzenden Michael Schneider, sondern durch konkrete Maßnahmen und Unterstützung. Eine leistungsfähige und bedarfsgerechte Betreuung von Kindern im Kindergarten- und Schulalter sind angesichts sich verändernder gesellschaftlicher Strukturen sowohl Teil der Grundversorgung der hier lebenden Menschen als auch ein wichtiger Standortfaktor beim Werben um neue Bürger und Unternehmen in der Grafschaft, so die Grafschafter Christdemokraten. Michael Schneider hatte für die CDU bereits in der letzten Gemeinderatssitzung im Juli bei der Thematik Einrichtung einer Krippengruppe im Kindergarten Esch darauf aufmerksam gemacht, dass auch im Schulbereich ausreichende Betreuungsangebote notwendig sind und dass es eigener Anstrengungen vor Ort bedarf, um dies umzusetzen. Die von den Fördervereinen der Grundschulen mit erheblichem Aufwand betriebene Übermittagbetreuung von Grundschülern bedarf nach CDU-Ansicht der Förderung und Unterstützung der Gemeinde, um diese Strukturen zu festigen und bedarfsgerecht auszugestalten. Vor allem muss es Ziel sein, allen Kindern, deren Eltern einen Platz für die Übermittagbetreuung beantragen, diesen auch kurzfristig bereitzustellen. Eine Bestandsaufnahme soll Anhaltspunkte dafür liefern, in welcher Höhe die Gemeinde welche Verbesserungen des Angebotes fördern sollte. Im Zuge der Haushaltsberatungen für das Jahr 2007 sollen dann die benötigten Gelder in den Gemeindehaushalt eingestellt werden, so der Fraktionsvorsitzende der CDU im Gemeinderat, Dieter Seiwerth. Schließlich soll die Verwaltung auch den Auftrag erhalten, zu Beginn des Schuljahres 2007/2008 den Bedarf zur Einrichtung eines Ganztagsschulangebotes in der Gemeinde Grafschaft ermitteln.